Der Beruf des Immobilienmaklers ist für viele ein typisches Berufsbild für den Quereinstieg. Dies ist zweifellos auch in meinem Fall richtig. Früher arbeitete ich im Vertrieb eines Kaffee-Unternehmens. Allerdings brauchte es ein bisschen mehr als den Gewerbeschein, um Wohnraum zu verkaufen. Der Job erfordert zwar keine Ausbildung oder ein Diplom, auch Abitur ist nicht erforderlich. Die zwingenden Voraussetzungen sind jedoch Kommunikationsfähigkeit, Engagement und die Bereitschaft zu lernen.
An einem normalen Tag hatte ich mehrere Kundentermine und einen letzten Termin bei einem Sterne-Koch in seinem Restaurant. Nach meiner Beratung hat mich der Mann gefragt, wieso ich diesen Job mache? Weil ich aus Leidenschaft mit Menschen kommuniziere und den Menschen gerne zuhöre, antwortete ich. Es stellte sich heraus, dass der Chef-Koch gleichzeitig Büroleiter einer Re/Max-Filiale war. Er fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte als Immobilienmakler zur arbeiten?
Jeder kann Immobilienmakler werden, aber nicht jedem gelingt es, zum besser zu werden. Entscheidend sind die richtigen Rahmenbedingungen, die es mir ermöglichten, meine Fähigkeiten zu erweitern und zum Experten auf diesem Gebiet zu werden.